Unser Imkerverein 1874 e.V. nimmt auch dieses Jahr auch wieder am Herbstfest des botanischen Gartens in Chemnitz teil:
(Leipziger Straße 147, 09130 Chemnitz)
Wir sind dabei mit:
- Schaubeute und Imkermaterial
- Honigverkostung und Honigverkauf
Unser Imkerverein 1874 e.V. nimmt auch dieses Jahr auch wieder am Herbstfest des botanischen Gartens in Chemnitz teil:
(Leipziger Straße 147, 09130 Chemnitz)
Wir sind dabei mit:
Das nächste Wildgatterfest findet am Wochenende 06./07. September 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Der Imkerverein Chemnitz ist mit einem Verkaufsstand für Honig und andere Bienenprodukte aktiv dabei.
Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen.
Natürlich kann auch reichlich Honig verkostet und gekauft werden.
Ganz wichtig: Bitte nutzt ausschließlich ausgewiesene Parkplätze, damit am Ende kein Frust aufkommt. Der Weg zum Wildgatter zählt NICHT zu den Parkmöglichkeiten! Eingeschränkt Parkplätze gibt es beim Hotel Schloss Rabenstein/Burg Rabenstein, weitere findet ihr am Stausee Rabenstein sowie an der Grünaer Straße/Am weißen Stein. Plant dort jeweils einen kleinen Spaziergang ein. Alternativ mit dem Rad oder ÖPNV.
Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Versammlungen, Stammtische oder andere Veranstaltungen finden an verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Bitte informieren Sie sich aktuell.
Beginn ist jeweils 18:30 Uhr.
Im Mittelpunkt unserer Versammlungen stehen die Bekanntgabe und Auswertung notwendiger Informationen des LVSI e.V. und des DIB e.V., die Auswertung von Beiträgen aus den Fachzeitschriften „ bienen & natur“ und „Deutsches Bienenjournal“, besonders zu Problemen der Bienengesundheit und der Völkerführung, sowie ein allgemeiner Erfahrungsaustausch über die Arbeit mit den Bienen.
Als Interessent kommen Sie einfach bei einer der nächsten Vereinsversammlungen vorbei. Melden Sie sich dazu bitte bei Frau Petri an.
Der Imkerverein „Chemnitz 1874“ e.V. wurde 1874 als Bienenzüchterverein in Chemnitz und Umgebung gegründet.
Zu Zeiten der DDR gehörte der Verein als Sparte „Imker Karl-Marx-Stadt-Nord“ dem VKSK Karl-Marx-Stadt Land an.
Nach der politischen Wende erfolgte die Neugründung am 14. Juni 1990 unter dem Dach des Landesverbandes Sächsischer Imker e.V.
Der Verein hat aktuell ca. 80 Mitglieder.
Am 26. und 27.10.2024 findet in der Mensa der TU Chemnitz Reichenhainer Str. 55 die Vertreterversammlung des Landesverbands Sächsischer Imker e.V. und der Sächsische Imkertag gemeinsam mit der Feier zum 150-jährigen Jubiläums des Vereins statt.
An beiden Tagen sind Aussteller und Imkerfachhändler vor Ort.
Wir sind die Imker:innen in Chemnitz, Ihre Ansprechpartner, Unterstützerinnen und Fachleute rund um die Themen Honigbienen, Wildbienen und angrenzende Themen, wie z.B. Blühkonzepte & Blühflächen (Details zu unserem Verein inkl. Satzung). Wenn es ums gemeinsames Engagement für nachhaltige Bienenhaltung und bienenfreundliche Umwelt geht, sind wir Ihre Ansprechpartner. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Lernen Sie uns persönlich kennen, auf dem:
2. Juli 2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Im Botanischen Garten Chemnitz
( Leipziger Straße 147, 09114 Chemnitz)
Bei uns sind Sie richtig, wenn es um folgende Themen geht:
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.