Schlagwort-Archive: Bienenzucht

Falko Heinrich – Honigangebot

Kontakt:

Falko Heinrich
Dickensstraße 18a, 09127 Chemnitz
Tel: 0151 5262 4111
Email: info@adelsberger-imkerei.de
Website: adelsberger-imkerei.de

Was biete ich an:

Zusatzinformationen zum Honig-Verkauf:

Der frische Frühlings-Honig ist im Glas!

Woher kommt mein Honig?

In Adelsberg sammeln meine Bienen Nektar und Pollen von Obstblüten, Löwenzahn, Kastanie, Linde und Waldpflanzen sowie aus den Blüten und Kräutern der naheliegenden Hausgartenanlagen. Raps- oder Phacelia-Honig ist abhängig von der Feldbewirtschaftung im Umfeld.
Nahe der Geibelstraße sammeln die Bienen meinen Chemnitzer Stadthonig. Er ist geprägt von den Pflanzen der nahe gelegenen Kleingartenanlagen, und den vielen großen Bäumen der Stadt (Ahorn, Kastanie, Linde u.a.m.).
Robinienhonig ernte ich südlich vom Spreewald. Dafür müssen die Bienen reisen.

Meine 4 Haupt-Sorten

Weitere Sortenhonige sind je nach Saison und Trachtangebot möglich

Der Frühlingshonig ist in diesem Jahr sehr rund und mild im Geschmack und hat eine cremige Konsistenz. Hauptbestandteile dieses Honigs sind Obst- und Rapsblüten sowie Kastanienblüten.
Robinienhonig ist fast glasklar und sehr mild im Geschmack. Er bleibt sehr lange flüssig und kann gut für Salatdressings oder Müsli verwendet werden.

Reinen Rapshonig habe ich in diesem Jahr nicht.

Die normale Sommertracht ist eine Mischung aus Blatt- und Blütenhonig des Sommers. Cremig gerührt ist er ein schmackhaftes Naturprodukt, das jedes Jahr andere relativ intensive Geschmacksnuancen bietet.